2009-12-28

Zum Jahreswechsel '09/'10

„Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang,
sondern ein Weiterleben mit der Weisheit,
die uns die Erfahrung gelehrt hat.”
(Hal Borland)


„Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können
und weniger müssen zu müssen.”
Hans "Johnny" Klein (1931-96)


„Es ist von grundlegender Bedeutung,
jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor.”
Peter Ustinov (1921-2004)


Man nehme 12 Monate,
putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie
und zerlege sie in 30 oder 31 Teile,
so daß der Vorrat für ein Jahr reicht.
Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit
und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Toleranz,
1 Körnchen Ironie
und 1 Prise Takt.
Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
(Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808), Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe)


„Sobald man davon spricht,
was im nächsten Jahr geschehen wird,
lacht der Teufel.”
(Aus Japan)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen